You may also like

2 comments on “About learning Russian

Monika

Hallo!

Es ist ja sehr gut, dass du dich mehr auf Beispiele als auf die Grammatik konzentrierst. Die Kenntnis der Regeln ist keine Bedingung, um eine Sprache korrekt zu sprechen (oder mindestens -um verstanden zu werden). Manchmal ist sie aber sehr hilfreich.
Das Problem des Aspekts wurde ganz interessant im Buch von Jan Czochralski “Verbalaspekt und Tempussystem im Deutschen und Polnischen” dargestellt.
Die Aspektkategorie ist etwas Zusammengesetztes. Das Wesen des Aspekts in den slawischen Sprachen liegt in 3 Paaren von oppositionellen Eigenschaften:

1. Momentanaität – Durativität
(eine kurz dauernde Tätigkeit, die sich ganzheitlich betrachten lässt vs. eine lange, unbegrenzte Tätigkeit)
momentan = nicht durativ
durativ = nicht momentan

2. Semelfaktivität – Iterativität
(eine einmalige Tätigkeit vs. eine mehrmalige Tätigkeit, etwas wiederholt sich)
semelfaktiv = nicht iterativ
iterativ = nicht semelfaktiv

3. Resultativität – Präresultativität
(etwas ist beendet vs. etwas geht zu Ende, aber dauert noch)
resultativ = nicht präresultativ
präresultativ = nicht resultativ

Die Eigenschaften der Perfektivität sind Momentanaität, Semelfaktivität und Resulativität; der Imperfektivität dagegen -Durativität, Iterativität und Präresultativität. Es bedeutet jedoch nicht, dass jedes perfektive (oder jedes imperfektive) Verb immer alle 3 Merkmale aufweist. Es hängt von der Bedeutung des einzelnen Verbs und dem Kontext ab. Manchmal trägt ein perfektives Verb nur 1 oder 2 Eigenschaften.

Viele Grüße! Und Entschuldigung, dass ich es nur theoretisch, ohne konkrete Beispiele erklärt habe.

Speak Russian

Wow, it is great to start learning to speak Russian in your age! By the way, Russia is spread among even Europe, I met a lot of people from Europe who learn Russian by themselves or in universities, and a lot of people who want to learn!

Leave a Reply